
Asbest in Hannover – mehr Hilfe mit dem Asbesttest
Asbest in Hannover ist noch immer ein wichtiges Thema. Denn viele Gebäude der Stadt sind auch heute noch mit Asbest belastet. Da dies nicht immer in den Unterlagen ersichtlich ist,...
Asbest in Hannover ist noch immer ein wichtiges Thema. Denn viele Gebäude der Stadt sind auch heute noch mit Asbest belastet. Da dies nicht immer in den Unterlagen ersichtlich ist,...
Bei Bauarbeiten der unterschiedlichsten Art fällt immer wieder Bauschutt an. Diesen Bauschutt zu entsorgen kann sich allerdings als kompliziert herausstellen. Vor allem dann, wenn Sie an einem älteren Gebäude gearbeitet...
Eternitplatten entsorgen - das sollten Sie wissen Eternitplatten sind auch heute noch alltäglich. Wenn Sie eine Renovierung oder Sanierung planen, kann auch der Austausch der Eternitplatten anstehen. In diesen Fällen müssen...
Dachpappe ist ein sehr beliebter Werkstoff und wurde über viele Jahrzehnte eingesetzt, um beispielsweise Gartenhütten oder auch Garagen vor der Witterung zu schützen. Beim Dachpappe Entsorgen kommen allerdings häufig Probleme auf Sie...
Die Berufsgruppe der Maurer hat häufig mit Asbest und asbesthaltigen Baumaterialien zu tun. Vor allem dann, wenn die Maurer nicht nur im Bereich Neubau, sondern auch im Bereich der Sanierungen eingesetzt werden. Während heute...
Als Dachdecker in Deutschland kommt man noch immer relativ häufig mit Asbest in Kontakt. Dies liegt unter anderem daran, dass es noch viele Immobilien gibt, welche auf eine Asbestsanierung warten....
Bauarbeiter und Asbest ist eine viel zu häufige Kombination in Deutschland. Dennoch immer sind viele Bauarbeiter bei ihrer Arbeit einer hohen Asbestbelastung ausgesetzt und leiden häufig unter Spätfolgen dieser Situationen....
Asbest ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das aufgrund seiner hitzebeständigen, feuerhemmenden und isolierenden Eigenschaften in der Vergangenheit weit verbreitet in der Industrie eingesetzt wurde. Es wurde beispielsweise in der Bauindustrie,...
Für viele, die sich zum ersten Mal mit dem Thema beschäftigen, ist die Frage „Was ist Asbest“ durchaus naheliegend. Die meisten assoziieren den Begriff mit alten, maroden Bauten, Schließungen von...
Im ersten Blog aus unserer Reihe haben wir uns mit den Themen Asbest im Allgemeinen, den Einsatzfeldern, den Gefahren von Asbest und den Risiken befasst. Im Folgenden sollen insbesondere die...
Wer einen Positivbefund für Asbest erhält, steht oftmals vor einem enormen Berg an Fragen. Das Thema wurde bereits in unserem Blog „Asbest: Testverfahren im Vergleich“ kurz angeschnitten und soll hier...
Asbest: Rohstoffe und Mineralien Asbest: Der allgemeine Sammelbegriff für faserförmige Silikatminerale, die natürlich vorkommen und industriell zur Weiterverarbeitung optimiert werden. Der Begriff stammt vom griechischem asbestos ("unvergänglich") ab. Asbest wurde...
Asbest war jahrzehntelang ein beliebtes Material in der Bauindustrie, vor allem wegen seiner Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit. Doch heute wissen wir, dass Asbest hochgradig krebserregend ist und schwerwiegende Gesundheitsprobleme verursachen kann....
In diesem Artikel beschäftigen wir uns ausführlich mit dem Thema der Asbesterkennung. Wir erklären, wie Sie als Laie Anzeichen für Asbest in Ihrem Zuhause identifizieren können und warum es wichtig...