⭐⭐⭐⭐⭐   Über 250.000 zufriedene Kunden

⏩   Express-Bearbeitung & -Versand möglich

Bodenanalyse Nährstoffe

Prüfwerte

Erkenne Nährstoffmängel im Boden – optimal für gezielte Düngung & gesundes Pflanzenwachstum.

48,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Lieferzeit 1-3 Werktage


Menge
Bodenanalyse Nährstoffe Einzeln 48,00 € / Stück
Bodenanalyse Nährstoffe ab 3 Stck.
48,00 € / Stück48,00 € / Stück
0% Rabatt

Empfohlen für: Gartenliebhaber | Hobbylandwirte | Besitzer von Hochbeeten und Obstgärten

  • Misst die wichtigsten Makro- und Mikronährstoffe im Boden für gezielte Versorgung
  • Optimiert die Düngeplanung für gesunde Pflanzen und höhere Erträge

Hinweise

  • Um Ihr Analyseergebnis abzurufen, ist es notwendig, dass Sie sich unter Angabe des im Paket enthaltenen Probencodes auf unserer Website registrieren. So können wir die Analyse individuell zuordnen sowie das im Preis inkludierte Rücksendelabel erstellen.
  • Wir versenden unsere Probenahme-Kits in umweltfreundlichen, neutralen Verpackungen, die Sie auch für den Rückversand nutzen können – das schont Ressourcen. Die Produktfotos dienen der Illustration; die Qualität unserer Analyseleistungen bleibt davon unberührt.
  • Bitte beachten Sie, dass die Probe innerhalb von 24 Monaten nach Erhalt des Kits entnommen und an uns gesendet werden muss.

Produktsicherheit

Hersteller: IVARIO Dienstleistungen GmbH, Gasstr. 12, 22761 Hamburg, Deutschland, support@ivario.com

Artikelnr.: 311

Produktdetails

Welche Nährstoffe hat Ihr Boden?

Viele Zier- und Nutzpflanzen gedeihen nur zuverlässig, wenn die richtigen Nährstoffe vorhanden sind. Mit dem Bodenanalyse Set können auch Sie einfach und schnell dank der bebilderten Anleitung eine Bodenprobe entnehmen und direkt in unserem Fachlabor analysieren lassen. im Anschluss werden Ihnen die Testergebnisse Ihrer Bodenanalyse im Handumdrehen online zur Verfügung gestellt.

Prüfumfang

10 Prüfwerte

Bodentest bequem von zu Hause
So einfach funktioniert es

Bestellen, Probe entnehmen, einschicken – so einfach starten Sie Ihre professionelle Boden-Analyse. Ihre Probe wird in einem zertifizierten deutschen Fachlabor unter höchsten Qualitätsstandards geprüft.

Wenige Tage nach Laboreingang stehen Ihre Ergebnisse online bereit – klar aufbereitet und leicht verständlich.

1. Probe nehmen
2. Probe einsenden
3. Ergebnis abrufen

Warum eine Analyse durchführen?

Empfindliches Ökosystem: Optimale Nährstoffversorgung für Ihre Pflanzen

Gehen Sie sicher, dass Ihre Pflanzen gedeihen können und dass alle Nährstoffe im empfindlichen Ökosystem vorhanden sind. Die Bodenanalyse Nährstoffe von IVARIO analysiert den Gehalt der wichtigsten Nährstoffe in Ihrem Boden: Mit Hilfe dieser Bodenuntersuchung lässt sich feststellen, ob wichtige Nährstoffe fehlen, die durch gezieltes Düngen angereichert werden müssen oder ob eine Überdüngung vorliegt.

  • Einfache Probennahme

    Schnell, unkompliziert und ohne Vorkenntnisse - mit leicht verständlicher Anleitung

  • Analyse im Fachlabor

    Ihre Proben werden von unseren Experten präzise und zuverlässig ausgewertet.

  • Kein Porto für Laboreinsendung

    Sie bekommen von uns ein Rücksendelabel, das bereits im Preis enthalten ist.

  • Umfassende Beratung

    Unsere Experten stehen Ihnen vor, während und nach der Analyse bei Fragen kompetent zur Seite.

Vergleichen Sie hier unsere Produkte

Eine Tabelle zum Vergleich von 3 Produkten
Produktfacette
Bodenanalyse Nährstoffe
Details
Bodenanalyse Schadstoffe
Details
2-in-1-Bodenanalyse
Details
Preis
Preis
48,00 €
48,00 €
78,00 €
Bewertung
Bewertung
(4)
(4)
(4)

Nährstoffe

Bodenart
Bodenart
Humusgehalt
Humusgehalt
Kaliumoxid
Kaliumoxid
Magnesiumoxid
Magnesiumoxid
Bor
Bor
Kalzium
Kalzium
Molybdän
Molybdän
Mangan
Mangan
Phosphorpentoxid
Phosphorpentoxid
pH-Wert
pH-Wert
TOC
TOC
Eisen
Eisen

Schadstoffe

Blei
Blei
Cadmium
Cadmium
Chrom (gesamt)
Chrom (gesamt)
Nickel
Nickel
Quecksilber
Quecksilber
Kupfer
Kupfer
Zink
Zink

Bodenuntersuchung für Hobbygärtner und Landwirtschaft

Sie stellen sich die Frage, wann sich eine Bodenanalyse lohnt? Sie möchten wissen, warum Ihr Boden Mangelerscheinungen zeigt, Ihre Pflanzen nicht gut wachsen oder wie Sie richtig düngen müssen? Die Bodenanalyse Nährstoffe gibt Ihnen Antworten auf genau diese Fragen. Egal ob Sie Bodenproben für die Landwirtschaft oder eine Bodenprobe für den Garten benötigen: Es ist von unmittelbarer Relevanz für Ihre weiteren Pläne, genau über die Nährstoffe informiert zu sein. Fehlende Nährstoffe oder eine Überdüngung Ihres Bodens können zu negativen Folgen für das Wachstum Ihrer Pflanzen führen und Sie somit Zeit, Geld und Mühe kosten. Daher lohnt es sich durchaus, rechtzeitig eine Bodenprobe durchzuführen und sicherzugehen, dass der richtige pH Wert und die nötigen Nährstoffe vorhanden sind.

Der Ablauf Ihrer Bodenprobe

Nach erfolgreicher Bestellung der Bodenanalyse Nährstoffe wird Ihnen ein Bodenanalyse Set zugeschickt. Das Bodenanalyse Set enthält alles, was Sie für die Bodenentnahme brauchen. Mit Hilfe einer Schritt-für-Schritt Anleitung können Sie Ihre Bodenprobe entnehmen und bequem zurücksenden. In unserem Fachlabor werden Ihre Bodenproben analysiert und anschließend die Ergebnisse für Sie aufbereitet und online zur Verfügung gestellt. Gerne können Sie sich anschließend von unserem kompetenten Experten telefonisch zu den Testergebnissen Ihrer Bodenuntersuchung beraten lassen.

Welche Parameter werden mit der Bodenanalyse Nährstoffe untersucht?

Falls Sie sich für die Nährstoffe Ihres Bodens interessieren, aber davon ausgehen, dass keine Belastung durch Schadstoffe vorhanden ist, ist die Bodenanalyse Nährstoffe eine optimale Wahl. Das Bodenanalyse Set bietet Ihnen die folgenden Parameter:

  • Bodenart: Es wird hier zwischen den gängigen Bodenarten unterschieden (Sand, Schluff, Ton und Lehm), so dass Sie eine Auskunft darüber erhalten, welche Pflanzen in diesem Boden gut gedeihen können.
  • pH-Wert: Der pH-Wert ist Grundbestand von Bodenanalysen und gibt Ihnen einen Aufschluss darüber, ob Ihr Boden sauer, neutral oder alkalisch ist.
  • Humusanteil: Das Wort Humus stammt ursprünglich aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt soviel wie „Erdboden“. Je nach Pflanzenart wird ein unterschiedlicher Humusgehalt vorausgesetzt, weshalb es gerade bei der gezielten Pflanzung wichtig ist, sich hierüber rechtzeitig zu informieren.
  • Phosphorpentoxid: Phosphorpentoxid gehört zu den Phosphorverbindungen, die insbesondere bei Düngemitteln zum Einsatz kommen.
  • Kaliumoxid: Kalium ist, ebenso wie Phosphor ein wichtiger Bestandteil und Nährstoff des Bodens für Pflanzen und wird daher oftmals in Düngemitteln als wachstumsförderndes Element eingesetzt.
  • Magnesiumoxid: Magnesiumverbindungen gehören zu den wichtigsten Bestandteilen Ihres Bodens und hat einen direkten Einfluss auf das Wachstum und den Ertrag Ihrer potentiellen Ernte. Mit einem Bodentest können Sie sich vergewissern, dass Sie einen reichen Ertrag gewinnen können und dass Ihre Pflanzen einen wichtigen Überlebensbestandteil besitzen.
  • Bor: Gehört zu den wichtigen Nährstoffen für Pflanzen. Eines der Hauptrisiken hierbei ist, dass Bor sehr gut löslich ist und sich somit leicht in tiefere Bodenschichten verlagert, wo es den Pflanzen schwieriger zur Verfügung steht.
  • Calcium: Calciumverbindungen sind ein Kernbestandteil des Bodens. Calcium ist ein Hauptelement, das Bodenerosion und Staunässe verhindert und somit ein nicht zu unterschätzender Teil für jeden, der sich im Garten oder Landwirtschaft größeren Projekten widmet.
  • Molybdän: Molybdän ist ein für Pflanzen lebensnotwendiges Spurenelement, das dringend für ein erfolgreiches Wachstum benötigt wird – bei Molybdänmangel kann ein Boden im Ernstfall sogar unfruchtbar sein.
  • Mangan: Mangan gehört zu den Metallen und ist für Pflanzen essenziell. Manganmangel ist anhand von hellgelben Flecken bei jungen Blättern nachvollziehbar.

Zuverlässige Untersuchung Ihrer Bodenprobe im Fachlabor

Wenn es um die Beschaffenheit des Bodens geht, muss die Analysequalität gewährleistet sein. In dieser Hinsicht ist es unerlässlich, dass Laborproben der Erde in einem Fachlabor durchgeführt werden, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu garantieren. Bei IVARIO werden alle Laboranalysen in Fachlabore der GBA Group durchgeführt, um Ihnen ein Höchstmaß an Qualität und Sicherheit zu garantieren.
Auf diese Art und Weise können Sie sichergehen, dass Ihre Bodenuntersuchung in professionellen, fachkundigen Händen ist und dass die Auswertung unter den aktuell geltenden Auflagen für deutsche Labore erfolgt.
Denn oftmals steht die Frage im Raum, ob man einen Bodentester verwendet, der einem sofort im „do-it-yourself“ Verfahren Ergebnisse liefert oder ob man lieber eine ein Bodenanalyse Set verwendet, bei dem die Probe  in einem Fachlabor analysiert wird. Da bei einer Bodenprobe diverse Umstände beachtet werden müssen und je nach Testverfahren nicht zu unterschätzende Diskrepanzen auftreten können, ist eine Laboranalyse eine der zuverlässigsten Methoden, um sich schnell Gewissheit über die Bodenqualität zu verschaffen.