
Asbest in Hannover – mehr Hilfe mit dem Asbesttest
Asbest in Hannover ist noch immer ein wichtiges Thema. Denn viele Gebäude der Stadt sind auch heute noch mit Asbest belastet. Da dies nicht immer in den Unterlagen ersichtlich ist,...
Asbest in Hannover ist noch immer ein wichtiges Thema. Denn viele Gebäude der Stadt sind auch heute noch mit Asbest belastet. Da dies nicht immer in den Unterlagen ersichtlich ist,...
Mechatroniker können bei Arbeiten an alten Maschinen und Installationen Asbest ausgesetzt sein. Schutzmaßnahmen, Labortests von Staub oder Materialproben sowie Fortbildungen wie der TRGS 519-Asbestschein helfen, Risiken zu erkennen und zu...
Land- und Baumaschinentechniker können bei älteren Maschinen mit Asbest in Kontakt kommen, vor allem an Bremsen und Reibungsteilen. Schutzmaßnahmen, Staubtests und TRGS-519-Fortbildungen („Asbestschein“) senken das Risiko. Erkrankungen wie Asbestose können...
KFZ-Mechaniker können beim Arbeiten an alten Fahrzeugen, besonders an Bremsen und Reifen, Asbeststaub ausgesetzt sein. Schutzmaßnahmen, Labortests und TRGS-519-Fortbildungen („Asbestschein“) reduzieren das Risiko. Erkrankungen wie Asbestose können als Berufskrankheit anerkannt...
Gebäudereiniger riskieren beim Reinigen alter Gebäude Kontakt mit Asbestfasern, besonders bei Böden. Schutz durch Atemschutz, Schutzkleidung, Staub- oder Materialtests und TRGS-519-Fortbildungen („Asbestschein“) senkt das Risiko. Erkrankungen wie Asbestose können unter...
Elektriker riskieren bei Sanierungen und Arbeiten an alten Gebäuden Kontakt mit Asbest, z. B. in Dächern, Kabelabschottungen oder Trennwänden. Schutz durch Atemschutz, Schutzkleidung, Labor-Tests (Staub- oder Materialprobe) und TRGS-519-Fortbildung („Asbestschein“) senkt...
Bodenleger können bei Arbeiten in älteren Gebäuden mit Asbest in Kontakt kommen, besonders beim Entfernen alter Böden und Estriche. Risiken lassen sich durch Schutzkleidung, Atemschutz und Materialtests minimieren. Weiterbildung und...
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger kommen noch immer sehr häufig in Kontakt mit Materialien, die mit Asbest belastet sein können. Aus diesem Grund stellt Asbest für die Berufsgruppe der Fliesen-, Platten- und Mosaikleger eine echte Gefahr...
Beton- und Stahlbauer sind eine große Berufsgruppe, welche leider noch immer relativ regelmäßig mit Asbest in Kontakt kommen und welche dementsprechend gefährdet sind. Doch wo liegen die Gefahren in diesem Berufszweig...
Da so ziemlich jeder Mensch im urbanisierten Raum mit Asbest in Kontakt kommt stellt sich für viele die Frage, welche Folgen für die eigene Gesundheit bestehen und wie man eventuelle...
Sie möchten im Zuge einer Renovierung oder Sanierung Gips entsorgen und fragen sich, ob dies ohne Schwierigkeiten möglich ist? Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Gips Entsorgen achten sollten, welche...
Fliesen zu entsorgen ist eigentlich eine alltägliche Aufgabe. Denn die Entfernung von Fliesen von Wänden und Böden ist bei den meisten Sanierungen und Renovierungen notwendig und alltäglich. Dennoch sollten Sie...
Sie müssen bald im Rahmen einer Sanierung oder einer Renovierung Dämmwolle entsorgen und möchten sich informieren? Wir zeigen Ihnen genau, welche Gefahren bei der Entsorgung von Dämmwolle lauern, auf welche...
Metallbearbeiter kommen auch in der heutigen Zeit noch regelmäßig mit Asbest und asbesthaltigen Baustoffen in Kontakt. Wir zeigen Ihnen genau, welche Kontaktpunkte bestehen und welche Schutzmaßnahmen Sie ergreifen können. Zudem...