Schimmel im Auto
Schimmelpilze sind immer ein ärgernis, wenn sie sich in unseren Wohnräumen ansiedeln. Doch nicht nur dort können sie, vor allem für die Gesundheit, zum Problem werden. Auch Schimmel im Auto...
Schimmelpilze sind immer ein ärgernis, wenn sie sich in unseren Wohnräumen ansiedeln. Doch nicht nur dort können sie, vor allem für die Gesundheit, zum Problem werden. Auch Schimmel im Auto...
Schimmel an den Wänden, in Ecken oder an Zimmerdecken entsteht insbesondere dann, wenn sich Feuchtigkeit aus der Luft in Form von Kondenswasser an kühlen Flächen absetzt. Diese Feuchtigkeit bietet Schimmelsporen...
Schimmel auf Dachböden kann ein großes ärgernis sein und sogar zu erheblichen Problemen mit der gesamten Bausubstanz führen. Und auch die Gesundheit der Hausbewohner kann darunter leiden, wenn sich Schimmel...
Laminat gehört zu den beliebtesten Bodenbelägen. Doch wie bei allen anderen Bodenbelägen auch, kann sich Schimmel unter Laminat bilden. Dies geschieht mitunter dann, wenn das Laminat nicht fachgerecht verlegt wurde...
Schimmel nach dem Streichen? So vermeiden Sie Schimmel nach dem RenovierenRenovieren wir unser Zuhause, soll es schlussendlich gemütlich, sauber und optisch ansprechend sein. Doch was, wenn sich nach dem Streichen...
Schimmelpilze sind überall in unserer Umgebung zu finden. Sie sind ständig in unserer Atemluft enthalten. Das ist an sich kein Problem, denn im Freien ist die Konzentration der Sporen in...
Er bildet sich mit Vorliebe in Zimmerecken und an kühlen Außenwänden und ist sowohl ein optisches ärgernis, als auch eine Gefahr für die Gesundheit: Hausschimmel ist nicht nur in alten...
Schimmel entsteht nicht nur an Wänden oder in Zimmerecken. Er kann sich auch in unserer Kleidung und Textilien, wie etwa Teppichen oder Gardinen, ansiedeln. Oftmals passiert das schneller, als man...
Schimmel in der Wohnung ist eine Gefahr für die Gesundheit der Bewohner. Während Schimmelsporen in der Natur allgegenwärtig sind und eine wichtige Rolle im ökosystem spielen, sollten sie sich in...
Häufiges Lüften soll dabei helfen, Schimmel an den Wänden zu vermeiden. Davon gehen die meisten Menschen aus. Tatsächlich ist das jedoch nicht die ganze Wahrheit, denn auch falsches Lüften kann...
Wandschimmel ist prinzipiell ein unerwünschter Gast – insbesondere in Wohnräumen. Doch hat er sich erst einmal angesiedelt, ist er zumeist nur schwer vom Rückzug zu überzeugen. Klar ist jedoch: Der...
Schimmel im Keller ist keine Seltenheit. Leider ist der unliebsame „Untermieter“ jedoch nicht nur optisch nicht gerade ansprechend und häufig verantwortlich für einen unangenehmen, muffigen Schimmelgeruch, sondern kann auch gesundheitsschädigende...
Hausschimmel ist tendenziell anspruchslos. Daher kann er sich an allerhand verschiedenen Untergründen ansiedeln. Viele dieser Untergründe bieten gute Nährstoffquellen für den Schimmelpilz, wie etwa Tapeten. Doch auch wenn der Schimmel...