
Schimmel an Fenstern
Schimmel an Fenstern entsteht meist durch Kondenswasser, falsches Lüften oder undichte Stellen. Schwarzer oder weißer Schimmel breitet sich schnell aus und kann die Gesundheit gefährden. Mit einem Schimmeltest für Fenster...
Schimmel an Fenstern entsteht meist durch Kondenswasser, falsches Lüften oder undichte Stellen. Schwarzer oder weißer Schimmel breitet sich schnell aus und kann die Gesundheit gefährden. Mit einem Schimmeltest für Fenster...
Schimmel an Wänden entsteht meist durch Feuchtigkeit, kalte Flächen oder Baumängel. Besonders gefährlich ist schwarzer Schimmel, aber auch grün, rot oder weiß kommt vor. Vorbeugend: Räume auf ~20 °C halten, Möbel...
Schimmel ist für Babys besonders gefährlich: Schon geringe Belastungen können Atemwegserkrankungen, Allergien oder Asthma auslösen. Mit einem Schimmeltest für Zuhause prüfen Sie Luft und Oberflächen zuverlässig – für die Gesundheit...
Schimmel im Wohnzimmer entsteht meist durch Feuchtigkeit, schlechte Luftzirkulation oder Bauschäden. Häufig ist schwarzer Schimmel, aber auch grüne Arten können vorkommen. Vorbeugung: Möbel nicht direkt an Wände stellen, regelmäßig lüften...
Sie haben den Verdacht, dass sich Schimmel in der Wohnung befindet? Tritt beispielsweise der typische modrige Schimmelgeruch auf oder werden mögliche Schimmelflecken an den Wänden oder Möbeln entdeckt, kann ein...
Schimmel im Badezimmer entsteht durch Feuchtigkeit, Wärme und organische Rückstände. Besonders schwarzer Schimmel breitet sich schnell aus. Mit regelmäßigem Lüften, trockenen Oberflächen und einem Schimmeltest lassen sich Befall vermeiden und...