
Brauner Schimmel
Schimmelpilze sind lebende Organismen, die in der Natur eine wichtige Rolle spielen. Sie sind ständig in unserer Umwelt zu finden und benötigen zum überleben und Wachsen vor allem Feuchtigkeit, Sauerstoff...
Schimmelpilze sind lebende Organismen, die in der Natur eine wichtige Rolle spielen. Sie sind ständig in unserer Umwelt zu finden und benötigen zum überleben und Wachsen vor allem Feuchtigkeit, Sauerstoff...
Er bildet sich mit Vorliebe in Zimmerecken und an kühlen Außenwänden und ist sowohl ein optisches ärgernis, als auch eine Gefahr für die Gesundheit: Hausschimmel ist nicht nur in alten...
Schimmel entsteht nicht nur an Wänden oder in Zimmerecken. Er kann sich auch in unserer Kleidung und Textilien, wie etwa Teppichen oder Gardinen, ansiedeln. Oftmals passiert das schneller, als man...
Schimmel braucht, um sich ansiedeln und vermehren zu können, vor allem Feuchtigkeit. Davon abgesehen ist er meist überaus anspruchslos und kann auch dann überleben, wenn der Untergrund auf dem er...
Schimmel in der Wohnung ist eine Gefahr für die Gesundheit der Bewohner. Während Schimmelsporen in der Natur allgegenwärtig sind und eine wichtige Rolle im ökosystem spielen, sollten sie sich in...
Schimmel in der Wohnung ist eine unangenehme Angeleinheit. Denn Hausschimmel kann nicht nur der Bausubstanz schaden und sieht unschön aus – vor allem kann er eine echte Gefahr für die...
Schimmel gibt es nur an Wänden oder direkt auf Lebensmitteln? Das stimmt so nicht. Schimmel kann sich im Prinzip überall da wohlfühlen, wo er Feuchtigkeit vorfindet. Temperaturen spielen nur bedingt...
Nicht jeder Schimmel ist automatisch gefährlich für uns. Doch die hierzulande typischen Wandschimmel sind in aller Regel eine Belastung, wenn wir ihnen längere Zeit ausgesetzt sind. Schimmelpilze können überaus schädliche...
Wärmebrücken begünstigen Schimmel, da kalte Bauteile Kondenswasser anziehen. Häufig betroffen sind Ecken, Rollladenkästen oder schlecht gedämmte Bereiche. Frühzeitig testen und fachgerecht sanieren lassen – nur so lässt sich Schimmel langfristig...
Häufiges Lüften soll dabei helfen, Schimmel an den Wänden zu vermeiden. Davon gehen die meisten Menschen aus. Tatsächlich ist das jedoch nicht die ganze Wahrheit, denn auch falsches Lüften kann...
Richtiges Heizen ist elementar wenn es darum geht, Schimmel in der Wohnung zu verhindern. Gerade die steigenden Energiepreise verführen jedoch viele Menschen dazu, ihre Wohnräume lediglich dann ausreichend zu beheizen,...
Schimmel in der Wohnung ist in jedem Fall unerwünscht. Dennoch breitet er sich schnell aus, sobald er sich angesiedelt hat. Denn Tapeten, Holzmöbel und viele andere bei Schimmel beliebte Stellen...
Wie viele Schimmelpilzarten es tatsächlich gibt, kann bisher nur geschätzt werden. Klar ist jedoch, dass es unzählige Schimmelarten gibt, die sich weltweit und oftmals vom Menschen kaum beachtet ausbreiten. Hierzulande...