BPA Wasseranalyse
PrüfwerteÜberprüfen Sie Ihr Wasser auf die Abgabe von BPA aus Epoxidharz.
Lieferzeit 1-3 Werktage
BPA Wasseranalyse ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden


Empfohlen für: Familien mit Babys oder Kleinkindern | Schwangere | Immungeschwächte Personen
- Bei Verdacht auf Epoxidharz-Leitungen oder BPA-haltige Kunststoffrohre
- Gibt Gewissheit über hormonaktive Substanzen im Wasser und hilft, Gesundheitsrisiken zu minimieren
Hinweise
Hinweise
- Um Ihr Analyseergebnis abzurufen, ist es notwendig, dass Sie sich unter Angabe des im Paket enthaltenen Probencodes auf unserer Website registrieren. So können wir die Analyse individuell zuordnen sowie das im Preis inkludierte Rücksendelabel erstellen.
- Für eine behördliche oder gerichtliche Verwendung von Analyseergebnissen ist in der Regel ein akkreditierter Probenehmer gemäß Trinkwasserverordnung erforderlich. Da dies höhere Kosten verursachen kann, empfehlen wir Ihnen, zunächst eine Analyse zur Eigenkontrolle durchzuführen. Sollten Sie im Anschluss einen vollständig akkreditierten Prozess benötigen, beraten wir Sie gern.
- Wir versenden unsere Probenahme-Kits in umweltfreundlichen, neutralen Verpackungen, die Sie auch für den Rückversand nutzen können – das schont Ressourcen. Die Produktfotos dienen der Illustration; die Qualität unserer Analyseleistungen bleibt davon unberührt.
- Bitte beachten Sie, dass die Probe innerhalb von 24 Monaten nach Erhalt des Kits entnommen und an uns gesendet werden muss.
- Wir analysieren ausschließlich Leitungs- und Brunnenwasser. Bitte senden Sie uns kein Abwasser oder absichtlich verunreinigtes Wasser (z.B. mit aufgelösten Medikamenten), da dies unsere Laborgeräte beschädigen würde. In solchen Fällen können wir die Analyse nicht durchführen und keine Kosten erstatten.
Produktsicherheit
Produktsicherheit
Hersteller: IVARIO Dienstleistungen GmbH, Gasstr. 12, 22761 Hamburg, Deutschland, support@ivario.com

Produktdetails
Ist Ihr Leitungswasser BPA-belastet?
Die Analyse von Bisphenol A (BPA) im Trinkwasser ist von großer Bedeutung, da BPA eine weit verbreitete chemische Verbindung ist, die in vielen Alltagsgegenständen vorkommt. BPA wird häufig in der Herstellung von Kunststoffen und Epoxidharzen verwendet, welche auch in Rohrleitungen zum Einsatz kommen, denn alte Rohrleitungen wurden zur Sanierung häufig im sogenannten Relining-Verfahren mit Epoxidharz ausgekleidet. BPA kann sich aus dieser Kunstharzbeschichtung lösen und somit über die Rohrleitungen ins Trinkwasser gelangen.
Analysezeitraum: 10-14 Werktage
Prüfwerte

Bestellen, Probe entnehmen, einschicken – so einfach starten Sie Ihre professionelle Wasser-Analyse. Ihre Probe wird in einem zertifizierten deutschen Fachlabor unter höchsten Qualitätsstandards geprüft.
Wenige Tage nach Laboreingang stehen Ihre Ergebnisse online bereit – klar aufbereitet und leicht verständlich.




Warum eine Analyse durchführen?
BPA führt zu Gesundheitsproblemen
Es ist bekannt, dass BPA hormonähnliche Eigenschaften hat und mit verschiedenen Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht werden kann. Die EU-Kommission hat zum Verbraucherschutz in den letzten Jahren Kunststoffverpackungen für Lebensmittel und Trinkflaschen für Kinder unter 3 Jahren aufgrund dieses Risikos verboten. Daher ist die Untersuchung von BPA im Trinkwasser wichtig, um die Qualität des Wassers sicherzustellen und potenzielle Gesundheitsrisiken zu minimieren.
Unsere BPA-Wasseranalyse ermöglicht es, die Präsenz von BPA in Trinkwasserproben genau zu bestimmen und die Sicherheit des Wassers zu gewährleisten!
-
Einfache Probennahme
Schnell, unkompliziert und ohne Vorkenntnisse - mit leicht verständlicher Anleitung
-
Analyse im Fachlabor
Ihre Proben werden von unseren Experten präzise und zuverlässig ausgewertet.
-
Kein Porto für Laboreinsendung
Sie bekommen von uns ein Rücksendelabel, das bereits im Preis enthalten ist.
-
Umfassende Beratung
Unsere Experten stehen Ihnen vor, während und nach der Analyse bei Fragen kompetent zur Seite.
Vergleichen Sie hier unsere Produkte
Produktfacette | ||
---|---|---|
Preis | ||
Preis |
79,00 €
Grundpreis
/
Nicht verfügbar
|
Ab
59,00 €
Grundpreis
/
Nicht verfügbar
|
Bewertung | ||
Bewertung |
★★★★★
(37)
|
★★★★★
(84)
|
Metalle & Schwermetalle
Metalle & Schwermetalle
Aluminium | ||
---|---|---|
Aluminium | ||
Arsen | ||
Arsen | ||
Barium | ||
Barium | ||
Bismuth | ||
Bismuth | ||
Blei | ||
Blei | ||
Cadmium | ||
Cadmium | ||
Chrom | ||
Chrom | ||
Cobalt | ||
Cobalt | ||
Gadolinium | ||
Gadolinium | ||
Gallium | ||
Gallium | ||
Kupfer | ||
Kupfer | ||
Nickel | ||
Nickel | ||
Palladium | ||
Palladium | ||
Scandium | ||
Scandium | ||
Selen | ||
Selen | ||
Silber | ||
Silber | ||
Strontium | ||
Strontium | ||
Thallium | ||
Thallium | ||
Uran | ||
Uran | ||
Yttrium | ||
Yttrium | ||
Zink | ||
Zink |
Stickstoffhaltige Verbindungen
Stickstoffhaltige Verbindungen
Ammonium | ||
---|---|---|
Ammonium | ||
Nitrit | ||
Nitrit | ||
Nitrat | ||
Nitrat | ||
Summe Nitrit/Nitrat | ||
Summe Nitrit/Nitrat |
Weitere Untersuchungsparameter
Weitere Untersuchungsparameter
pH-Wert | ||
---|---|---|
pH-Wert | ||
Elektrische Leitfähigkeit | ||
Elektrische Leitfähigkeit | ||
Anionensumme | ||
Anionensumme |
Mikrobiologische Parameter
Mikrobiologische Parameter
Enterokokken | ||
---|---|---|
Enterokokken | ||
E. coli | ||
E. coli | ||
Coliforme Bakterien | ||
Coliforme Bakterien | ||
Gesamtkeimzahl 22°C | ||
Gesamtkeimzahl 22°C | ||
Gesamtkeimzahl 36°C | ||
Gesamtkeimzahl 36°C | ||
Legionellen | ||
Legionellen | ||
Pseudomonas | ||
Pseudomonas |
Arzneimittelwirkstoffe
Arzneimittelwirkstoffe
Ambroxolol | ||
---|---|---|
Ambroxolol | ||
AMDOPH | ||
AMDOPH | ||
AMPH | ||
AMPH | ||
Atenolol | ||
Atenolol | ||
Bezafibrat | ||
Bezafibrat | ||
Bisoprolol | ||
Bisoprolol | ||
Carbamazepin | ||
Carbamazepin | ||
Celiprolol | ||
Celiprolol | ||
Chloramphenicol | ||
Chloramphenicol | ||
Clarithromycin | ||
Clarithromycin | ||
Clenbuterol | ||
Clenbuterol | ||
Clofibrinsäure | ||
Clofibrinsäure | ||
Cyclophosphamid | ||
Cyclophosphamid | ||
Diazepam | ||
Diazepam | ||
Diclofenac | ||
Diclofenac | ||
Erythromycin | ||
Erythromycin | ||
Fenofibrat | ||
Fenofibrat | ||
Fenofibrinsäure | ||
Fenofibrinsäure | ||
Fluoxetin | ||
Fluoxetin | ||
Furosemid | ||
Furosemid | ||
Gabapentin | ||
Gabapentin | ||
Gemfibrozil | ||
Gemfibrozil | ||
Hydrochlorothiazid | ||
Hydrochlorothiazid | ||
Ibuprofen | ||
Ibuprofen | ||
Metoprolol | ||
Metoprolol | ||
Naproxen | ||
Naproxen | ||
Paracetamol | ||
Paracetamol | ||
Primidon | ||
Primidon | ||
Propranolol | ||
Propranolol | ||
Propyphenazon | ||
Propyphenazon | ||
Salbutamol | ||
Salbutamol | ||
Sotalol | ||
Sotalol | ||
Sulfadiazin | ||
Sulfadiazin | ||
Sulfadimethoxin | ||
Sulfadimethoxin | ||
Sulfadimidin | ||
Sulfadimidin | ||
Sulfamethoxazol | ||
Sulfamethoxazol | ||
Terbutalin | ||
Terbutalin | ||
Trimethoprim | ||
Trimethoprim | ||
Warfarin | ||
Warfarin |
Pestizide
Pestizide
Atrazin | ||
---|---|---|
Atrazin | ||
Bentazon | ||
Bentazon | ||
Bromacil | ||
Bromacil | ||
Bromoxynil | ||
Bromoxynil | ||
Chloridazon | ||
Chloridazon | ||
Desphenyl-Chloridazon (Metabolit B) | ||
Desphenyl-Chloridazon (Metabolit B) | ||
Methyldesphenyl-Chloridazon (Metabolit B1) | ||
Methyldesphenyl-Chloridazon (Metabolit B1) | ||
Chlortoluron | ||
Chlortoluron | ||
Desethylatrazin | ||
Desethylatrazin | ||
Desethylterbutylazin | ||
Desethylterbutylazin | ||
Desisopropylatrazin | ||
Desisopropylatrazin | ||
Desmethyldiuron | ||
Desmethyldiuron | ||
Dichlorbenzamid 2,6 | ||
Dichlorbenzamid 2,6 | ||
Difenoconazol | ||
Difenoconazol | ||
Dimethachlor | ||
Dimethachlor | ||
Dimethylsulfamid | ||
Dimethylsulfamid | ||
Diuron | ||
Diuron | ||
Fluquinconazol | ||
Fluquinconazol | ||
Hexazinon | ||
Hexazinon | ||
Isoproturon | ||
Isoproturon | ||
MCPA | ||
MCPA | ||
Mecoprop | ||
Mecoprop | ||
Metalaxyl | ||
Metalaxyl | ||
Metamitron | ||
Metamitron | ||
Metazachlor | ||
Metazachlor | ||
Metolachlor | ||
Metolachlor | ||
Metoxuron | ||
Metoxuron | ||
Metribuzin | ||
Metribuzin | ||
Propazin | ||
Propazin | ||
Propiconazol | ||
Propiconazol | ||
Quinmerac | ||
Quinmerac | ||
Simazin | ||
Simazin | ||
Terbutryn | ||
Terbutryn | ||
Terbutylazin | ||
Terbutylazin | ||
Thiacloprid | ||
Thiacloprid | ||
Thiametoxam | ||
Thiametoxam | ||
Thifensulfuron-Methyl | ||
Thifensulfuron-Methyl | ||
Triflusulfuron-Methyl | ||
Triflusulfuron-Methyl |
Weichmacher
Weichmacher
Butylbenzylphthalat | ||
---|---|---|
Butylbenzylphthalat | ||
Di(2-Ethylhexyl)phthalat | ||
Di(2-Ethylhexyl)phthalat | ||
Di-n-Octylphthalat | ||
Di-n-Octylphthalat | ||
Diethylphthalat | ||
Diethylphthalat | ||
Di-Cyclohexylphthalat | ||
Di-Cyclohexylphthalat | ||
Di-n-Butylphthalat | ||
Di-n-Butylphthalat | ||
Di-iso-Decylphthalat | ||
Di-iso-Decylphthalat | ||
Di-iso-Nonylphthalat | ||
Di-iso-Nonylphthalat | ||
Di-iso-Butylphthalat | ||
Di-iso-Butylphthalat |
PFAS
PFAS
Perfluorbutansäure (PFBA) | ||
---|---|---|
Perfluorbutansäure (PFBA) | ||
Perfluorpentansäure (PFPeA) | ||
Perfluorpentansäure (PFPeA) | ||
Perfluorhexansäure (PFHxA) | ||
Perfluorhexansäure (PFHxA) | ||
Perfluorheptansäure (PFHpA) | ||
Perfluorheptansäure (PFHpA) | ||
Perfluoroctansäure (PFOA) | ||
Perfluoroctansäure (PFOA) | ||
Perfluornonansäure (PFNA) | ||
Perfluornonansäure (PFNA) | ||
Perfluordecansäure (PFDA) | ||
Perfluordecansäure (PFDA) | ||
Perfluorundecansäure (PFUnDA) | ||
Perfluorundecansäure (PFUnDA) | ||
Perfluordecansäure (PFDA) | ||
Perfluordecansäure (PFDA) | ||
Perfluortridecansäure (PFTrDA) | ||
Perfluortridecansäure (PFTrDA) | ||
Perfluorbutansulfonsäure (PFBS) | ||
Perfluorbutansulfonsäure (PFBS) | ||
Perfluoro-1-pentansulfonat (PFPeS) | ||
Perfluoro-1-pentansulfonat (PFPeS) | ||
Perfluorhexansulfonsäure (PFHxS) | ||
Perfluorhexansulfonsäure (PFHxS) | ||
Perfluorheptansulfonsäure (PFHpS) | ||
Perfluorheptansulfonsäure (PFHpS) | ||
Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) | ||
Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) | ||
Perfluornonansulfonsäure (PFNS) | ||
Perfluornonansulfonsäure (PFNS) | ||
Perfluordecansulfonsäure (PFDS) | ||
Perfluordecansulfonsäure (PFDS) | ||
Perfluorundecansulfonsäure (PFUnDS) | ||
Perfluorundecansulfonsäure (PFUnDS) | ||
Perfluordodecansulfonsaeure (PFOS) | ||
Perfluordodecansulfonsaeure (PFOS) | ||
Perfluortridecansulfonsäure (PFTrDS) | ||
Perfluortridecansulfonsäure (PFTrDS) | ||
Perfluordodekansäure (PFDoDA) | ||
Perfluordodekansäure (PFDoDA) |
Salze und Ester
Salze und Ester
Bromid | ||
---|---|---|
Bromid | ||
Fluorid | ||
Fluorid | ||
Phosphat | ||
Phosphat |
Röntgenkontrastmittel
Röntgenkontrastmittel
Amidotrizoesäure | ||
---|---|---|
Amidotrizoesäure | ||
Iomeprol | ||
Iomeprol |
Süßstoffe
Süßstoffe
Acesulfam | ||
---|---|---|
Acesulfam | ||
Cyclamat | ||
Cyclamat | ||
Saccharin | ||
Saccharin |
Let customers speak for us
from 2494 reviewsIch hoffe, die Firma Ivario weiß die Mitarbeiterin Frau Müller zu schätzen! Selten habe ich so eine kompetente und zugleich warmherzige sowie kundenfreundliche Beratung erhalten.
Vielen Dank, Sie haben mir wirklich sehr geholfen.
Ich hab eine Asbest Analyse machen lassen und war überrascht wie schnell das Ergebnis da war.
Ein bisschen Probleme hatte ich mit dem erstellen des DHL Labels da dieses immer zu einem Seitenfehler führte, ich habe dann den Kundenservice angeschrieben der mir dann das Label schnell zugeschickt hat.
Ich würde den Service jederzeit weiterempfehlen
Wir haben einen Asbest Test über IVARIO gemacht. Die Abwicklung war super einfach und das Testergebnis war auch schnell verfügbar. Gott sei Dank war das Ergebnis negativ.
Als Nächstes werde ich wohl noch den Wassertest machen. Also ich kann IVARIO nur empfehlen.
Test auf Asbest für unsere Fassadenplatten war top. Bestellprozess, Beschreibung der Probenentnahme und Rücksendung der Probe war problemlos und einfach. Ergebnis lag wie bestellt nach wenigen Tagen vor.
Erstuntersuchung warf Fragen auf, die nicht zu klären waren. Ivario führte eine kostenfreie Kontrolluntersuchung durch.
Testkit kam zügig an und in guter Verpackung für die Probeflaschen zum zurück schicken. Die Analyseergebnisse waren wie im beschriebenen Zeitraum da. Sie sind gut geschildert und erklärt.
Super Service und ich bin jetzt sehr beruhigt, dass ich einen Nachweis über die gute Qualität meines Leitungswassers habe. Aller war prima vorbereitet im Paket. Vielen Dank 🙏
Sehr unkomplizierter Bestell- und Testprozess, die Ergebnisse kamen schnell an (von Rücksendung bis zum Erhalt des Ergebnisses hat es nur 3 Werktage gedauert. Gerne wieder!
Leider hat sich meine Befürchtung bestätigt, dass sich in der Dacheindeckung meines Gartenhauses Asbest befindet. Aber jetzt habe ich Gewissheit und kann entsprechend planen. Die Testabwicklung war völlig unkompliziert und wurde zügig erledigt. Sehr gut finde ich, dass man das Ergebnis online abrufen kann. Der nächste Test ist schon beauftragt.
Nutzen den Test für unseren Brunnen auf dem Campingplatz, sind sehr zufrieden mit dem Angebot und den ganzen Werten.
Hallo und vielen Dank! Testergebnisse lagen wie angekündigt innerhalb von 7 Tagen vor. Dank des Hinweises, dass unser Nickelwert im Küchenbereich zu hoch ist, werden wir uns jetzt vor Ort im Sanitärfachbetrieb bzgl. eines nickelfreien Wasserhahnes beraten lassen. Jederzeit lassen wir unser Trinkwasser gerne wieder bei Bedarf von Ihnen untersuchen. Gruß
Auch hier noch gerne meine Bewertung, wie bei TrustedShops abgegeben.Paket am nächsten Tag nach der Bestellung da (bezahlt per PayPal). Anleitung sehr übersichtlich. Probenset stabil, daher keine Angst beim Rückversenden. Bericht nach 5! Tagen online. Ich habe den Kombitest bestellt, da der im Preis/Leistungsverhältnis sehr gut erscheint. Viele Werte. Wasser ist in Ordnung. Aber sicher ist sicher
Schnell und einfach, wie beschrieben.
Schnell und günstig. Passt!
Wir wollten unser Wasser untersuchen lassen, da wir schwanger sind :-). Ging schnell und einfach mit dem Test. Keine Beanstandungen. Wir würden hier wieder einkaufen.
Alles, was Sie über BPA in Ihrem Wasser wissen sollten
BPA (Bisphenol A) ist eine weit verbreitete Chemikalie, die in verschiedenen Alltagsgegenständen zu finden ist. Sie wird häufig in der Herstellung von Kunststoffen und Kunstharzen verwendet und kommt in vielen Produkten vor, darunter Lebensmittelverpackungen, Trinkflaschen und sogar in Trinkwasserleitungen. BPA kann sich aus diesen Materialien lösen und in Lebensmittel und Wasser gelangen, was zu Besorgnis über die möglichen gesundheitlichen Auswirkungen geführt hat. Es wird vermutet, dass BPA hormonähnliche Eigenschaften hat und mit verschiedenen Gesundheitsproblemen, wie Diabetes Mellitus, Schilddrüsenfunktionsstörungen, Adipositas und Entwicklungsstörungen von Kindern in Verbindung gebracht werden kann, was zu verstärkten Bemühungen zur Reduzierung seiner Verwendung geführt hat.
BPA wird immer wieder fälschlicherweise als Weichmacher bezeichnet, jedoch handelt es sich um ein Zwischenprodukt, das vorwiegend bei der Herstellung von Polymeren wie Polycarbonat und Epoxidharzen eingesetzt wird. BPA findet viele Anwendungen in der Industrie, jedoch nicht für die Weichmachung von PVC-Materialien. Sollten Sie auf der Suche nach einer Wasseranalyse für Weichmacher sein, empfehlen wir unsere Weichmacher Wasseranalyse.
Woher weiß ich, ob mein Leitungswasser BPA-belastet sein könnte?
Derzeit gibt es keine flächendeckende Überwachung von BPA im Trinkwasser, obwohl diese Chemikalie weit verbreitet ist. Es gibt jedoch gelegentliche Untersuchungen, die auf BPA-Verunreinigungen in Trinkwasserleitungen hinweisen. Eine genaue Messung ist ratsam, wenn eine Rohrleitungssanierung mit Kunstharzbeschichtung nicht ausgeschlossen werden kann oder wenn bei Kunststoffrohren Verdacht auf BPA besteht.
Welche gesundheitlichen Risiken bestehen bei der Aufnahme von BPA und BPA-belastetem Wasser?
Die gesundheitlichen Auswirkungen von BPA sind Gegenstand intensiver Forschung. Es gibt Hinweise darauf, dass BPA das Hormonsystem beeinflussen und negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Es steht im Verdacht, Diabetes Mellitus, Schilddrüsenfunktionsstörungen, Adipositas und Entwicklungsstörungen von Kindern zu verursachen, sowie zu Unfruchtbarkeit beizutragen. Insbesondere Schwangere, Säuglinge und Kleinkinder gelten als besonders empfindlich gegenüber BPA.
Um mögliche Gesundheitsrisiken durch BPA im Trinkwasser zu minimieren, ist es wichtig, mögliche BPA-Verunreinigungen zu erkennen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen. Ein Bisphenol-A Wassertest kann das Vorkommen von BPA im Trinkwasser feststellen und somit können Sie durch gezielte Maßnahmen, wie Filterung Ihre Gesundheit schützen!
Das könnte Sie auch interessieren:
Infos und Fakten im IVARIO-Trinkwasser-Magazin – lesen Sie mehr zu den verschiedenen Werkstoffen für Wasserleitungen:
Welche Materialien für Wasserleitungen sind eigentlich am besten geeignet und wie erkenne ich, welche Materialien in meinem Haus verbaut sind?
Übrigens: Nicht nur Chemikalien sind eine Gefahr, die im Wasser lauern kann. Auch Schwermetalle und Bakterien sind Gefahrenquellen. Lesen sie mehr dazu beispielsweise im Magazinbeitrag über Schwermetalle wie Blei oder Kupfer im Trinkwasser. Mehr zu mikrobakteriellen Belastungen erfahren Sie außerdem in unserem Beitrag über die häufigsten Errger im Leitungswasser.
Um auch hier sicher zu sein, dass das eigene Leitungswasser keine Gefahr darstellt, empfehlen wir den Wassertest auf Bakterien, die Analyse auf Schwermetalle im Wasser oder den Kombi-Trinkwassertest.
Achtung: Um auch Bakterien und Keime in Ihrem Trinkwasser ausschließen zu können, empfehlen wir unseren Premium-Trinkwassertest. Weitere Informationen finden Sie hier. Beachten Sie bitte ebenfalls, dass dieser Wassertest auf Schwermetalle keinen Aufschluss über die gefährlichen Legionellen-Erreger gibt. Den Legionellentest können Sie hier anfordern.
Sie wissen noch nicht, welcher Test der Richtige für Sie ist? Unsere Tests im Vergleich finden Sie hier.