
Asbest in Zierelementen
Asbest wurde jahrelang in vielen Bauelementen integriert oder zu Isolation verwendet. Ein oftmals vernachlässigter Punkt sind jedoch Zierelemente, die mit Asbest versetzt wurden und bei deren Entsorgung nicht weiter an...
Asbest wurde jahrelang in vielen Bauelementen integriert oder zu Isolation verwendet. Ein oftmals vernachlässigter Punkt sind jedoch Zierelemente, die mit Asbest versetzt wurden und bei deren Entsorgung nicht weiter an...
Bis 1993 wurde Asbest zum Bau vieler Immobilien verwendet. Von Mietwohnungen, Privathäusern, Büroräumen, über Lager und Fabrikhallen, bis hin zu Scheunen, Garagen, Schuppen – es gibt kaum einen Gebäudetyp, bei...
Asbest in Nachtspeicheröfen Asbest fand, wie in anderen Blogeinträgen bereits erwähnt, als Naturfaser mit hervorragenden Eigenschaften, eine breite Applikation, bis zum Verbot im Jahre 1993. Ein Hauptbelastungspunkt in vielen größeren...
Asbest befindet sich, wie bereits in anderen Blogeinträgen erwähnt wurde, in zahlreichen Baumaterialien und Substanzen – so auch in Fußböden, Fußbodenbelägen und Kleber. Von PVC Beschichtungen, Floor-Flex-Platten, Vinyl, über Isolation...
Asbest ist eine der am häufigsten verwendeten natürlichen Mineralfasern und wurde in Deutschland bis 1993 an vielen Stellen im, am und rund ums Haus verbaut. Im folgenden Artikel wollen wir...
Auch wenn die Nutzung von Asbest in Bauten seit dem Jahr 1993 verboten ist, gibt es noch immer sehr viele Immobilien, in denen Asbest als Werkstoff noch vorhanden ist. Wer...
Sie möchten im Zuge einer Sanierung oder Renovierung Steinwolle entsorgen? Wir zeigen Ihnen, worauf Sie dabei unbedingt achten sollten und warum der Umgang mit Steinwolle immer auch Erfahrung und guten...
Speckstein ist nicht nur ein interessantes Material für Bastler, sondern wurde auch lange Zeit für die verschiedenen Öfen eingesetzt. Wer im Rahmen einer Modernisierung oder Sanierung den alten Speckstein entsorgen...
Sie möchten ein Haus oder eine Wohnung sanieren oder Renovieren und dabei auch Trockenbauelemente entfernen? Dann sollten Sie wissen, wie Sie Rigipsplatten richtig entsorgen. Denn nicht immer ist die Entsorgung...
Wenn Sie aufgrund einer Sanierung oder einer Renovierung PVC entsorgen möchten, gilt es einige Punkte zu beachten. Wir zeigen Ihnen, welche Gefahren von altem PVC ausgehen können und worauf Sie...
Putz entsorgen bei einer Sanierung oder Renovierung stellen sich viele Menschen als einfach vor. Doch vor allem in älteren Gebäuden kann es schnell problematisch werden, da der damals verwendete Putz...
Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung modernisieren und dabei auf alte Nachtspeicheröfen treffen, stellt sich natürlich die Frage, wie Sie die Nachtspeicheröfen entsorgen können. Denn viele der älteren Modelle...
Sie möchten Mineralwolle entsorgen und im Rahmen einer Sanierung auf der sicheren Seite bleiben? Wir zeigen Ihnen, warum Sie beim Umgang mit Mineralwolle vorsichtig sein sollten, welche Gefahren drohen und...