Bakterien-Wassertest-PLUS
PrüfwerteAnalyse auf hygienisch relevante Bakterien im Wasser wie Keimzahlen bei 22°C & 36°C.
Lieferzeit 1-3 Werktage
Bakterien-Wassertest-PLUS ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden


Empfohlen für: Haushalte mit eigener Wasserversorgung | Vermieter | Personen mit hygienischen Bedenken
- Prüft Ihr Wasser auf hygienisch relevante Bakterien inklusive coliforme Keime
- Einfache Probenahme mit schneller laborgestützter Auswertung
Hinweise
Hinweise
- Um Ihr Analyseergebnis abzurufen, ist es notwendig, dass Sie sich unter Angabe des im Paket enthaltenen Probencodes auf unserer Website registrieren. So können wir die Analyse individuell zuordnen sowie das im Preis inkludierte Rücksendelabel erstellen.
- Für eine behördliche oder gerichtliche Verwendung von Analyseergebnissen ist in der Regel ein akkreditierter Probenehmer gemäß Trinkwasserverordnung erforderlich. Da dies höhere Kosten verursachen kann, empfehlen wir Ihnen, zunächst eine Analyse zur Eigenkontrolle durchzuführen. Sollten Sie im Anschluss einen vollständig akkreditierten Prozess benötigen, beraten wir Sie gern.
- Wir versenden unsere Probenahme-Kits in umweltfreundlichen, neutralen Verpackungen, die Sie auch für den Rückversand nutzen können – das schont Ressourcen. Die Produktfotos dienen der Illustration; die Qualität unserer Analyseleistungen bleibt davon unberührt.
- Bitte beachten Sie, dass die Probe innerhalb von 24 Monaten nach Erhalt des Kits entnommen und an uns gesendet werden muss.
- Wir analysieren ausschließlich Leitungs- und Brunnenwasser. Bitte senden Sie uns kein Abwasser oder absichtlich verunreinigtes Wasser (z.B. mit aufgelösten Medikamenten), da dies unsere Laborgeräte beschädigen würde. In solchen Fällen können wir die Analyse nicht durchführen und keine Kosten erstatten.
Produktsicherheit
Produktsicherheit
Hersteller: IVARIO Dienstleistungen GmbH, Gasstr. 12, 22761 Hamburg, Deutschland, support@ivario.com

Produktdetails
Ist Ihr Trinkwasser wirklich keimfrei?
Der Bakterien- und Keim-Wassertest PLUS analysiert Ihr Leitungswasser auf krankheitsauslösende Darmbakterien sowie in der Umwelt vorkommende Enterokokken und zwei weitere Parameter. Enterokokken können bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem besonders schnell zu Infektionen führen. Hierzu zählen vor allem Harnwegsinfektionen und Wundinfektionen. Zusätzlich wird die Keimzahl bei 22°C (Umwelttemperatur) und die bei 36°C (Körpertemperatur) untersucht.
Prüfwerte

Bestellen, Probe entnehmen, einschicken – so einfach starten Sie Ihre professionelle Wasser-Analyse. Ihre Probe wird in einem zertifizierten deutschen Fachlabor unter höchsten Qualitätsstandards geprüft.
Wenige Tage nach Laboreingang stehen Ihre Ergebnisse online bereit – klar aufbereitet und leicht verständlich.




Warum eine Analyse durchführen?
Wann ist ein Wassertest sinnvoll und wie gut ist die deutsche Trinkwasserqualität wirklich?
Das deutsche Trinkwasser ist grundsätzlich von sehr guter Qualität und wird nahezu täglich durch interne Wasseranalysen der Wasserwerke kontrolliert, bevor es auf den weiten Weg in die Hausleitungen der Endverbraucher geht. Was die meisten jedoch nicht wissen: Die Verantwortlichkeit der Wasserwerke endet am Hausanschluss des Verbrauchers. Ab hier ist der Eigentümer (zumeist der Vermieter) für die Wasserqualität verantwortlich. In den allermeisten Fällen ist der Eigentümer zu keiner Wasseranalyse verpflichtet. Die Legionellenprüfung bietet die Ausnahme.
Nicht nur alte Wasserleitungen und wartungsfreie Trinkwasseranlagen beeinflussen die tatsächliche Qualität aus dem Hahn. Die häufigsten Verunreinigungen entstehen durch den Wasserhahn bzw. die Wasserhahn-Armatur.
Daher sind die Messwerte der Wasserwerke für den Endverbraucher nicht aussagekräftig. Wenn Sie also die wirkliche Qualität Ihres Leitungswassers wissen möchten, sollten Sie eine Wasseranalyse im Trinkwasserlabor durchführen. Das ist auch insbesondere dann relevant, falls Sie einen Wassersprudler, wie z.B. Sodastream oder ein vergleichbares Gerät verwenden. Denn gerade, wenn man auf das Kistenschleppen verzichten möchte und seinem Trinkwasser mit einem Wassersprudler das gewisse Etwas verleihen möchte, ist es von Vorteil, sich seiner Wasserqualität sicher zu sein.
-
Einfache Probennahme
Schnell, unkompliziert und ohne Vorkenntnisse - mit leicht verständlicher Anleitung
-
Analyse im Fachlabor
Ihre Proben werden von unseren Experten präzise und zuverlässig ausgewertet.
-
Kein Porto für Laboreinsendung
Sie bekommen von uns ein Rücksendelabel, das bereits im Preis enthalten ist.
-
Umfassende Beratung
Unsere Experten stehen Ihnen vor, während und nach der Analyse bei Fragen kompetent zur Seite.
Vergleichen Sie hier unsere Produkte
Produktfacette | |||
---|---|---|---|
Preis | |||
Preis |
49,90 €
Grundpreis
/
Nicht verfügbar
|
99,90 €
Grundpreis
/
Nicht verfügbar
|
185,90 €
Grundpreis
/
Nicht verfügbar
|
Bewertung | |||
Bewertung |
★★★★★
(37)
|
★★★★★
(37)
|
★★★★★
(37)
|
Metalle & Schwermetalle
Metalle & Schwermetalle
Aluminium | |||
---|---|---|---|
Aluminium | |||
Arsen | |||
Arsen | |||
Barium | |||
Barium | |||
Bismuth | |||
Bismuth | |||
Blei | |||
Blei | |||
Cadmium | |||
Cadmium | |||
Chrom | |||
Chrom | |||
Cobalt | |||
Cobalt | |||
Gadolinium | |||
Gadolinium | |||
Gallium | |||
Gallium | |||
Kupfer | |||
Kupfer | |||
Nickel | |||
Nickel | |||
Palladium | |||
Palladium | |||
Scandium | |||
Scandium | |||
Selen | |||
Selen | |||
Silber | |||
Silber | |||
Strontium | |||
Strontium | |||
Thallium | |||
Thallium | |||
Uran | |||
Uran | |||
Yttrium | |||
Yttrium | |||
Zink | |||
Zink |
Stickstoffhaltige Verbindungen
Stickstoffhaltige Verbindungen
Ammonium | |||
---|---|---|---|
Ammonium | |||
Nitrit | |||
Nitrit | |||
Nitrat | |||
Nitrat | |||
Summe Nitrit/Nitrat | |||
Summe Nitrit/Nitrat |
Weitere Untersuchungsparameter
Weitere Untersuchungsparameter
pH-Wert | |||
---|---|---|---|
pH-Wert | |||
Elektrische Leitfähigkeit | |||
Elektrische Leitfähigkeit | |||
Anionensumme | |||
Anionensumme |
Mikrobiologische Parameter
Mikrobiologische Parameter
Enterokokken | |||
---|---|---|---|
Enterokokken | |||
E. coli | |||
E. coli | |||
Coliforme Bakterien | |||
Coliforme Bakterien | |||
Gesamtkeimzahl 22°C | |||
Gesamtkeimzahl 22°C | |||
Gesamtkeimzahl 36°C | |||
Gesamtkeimzahl 36°C | |||
Legionellen | |||
Legionellen | |||
Pseudomonas | |||
Pseudomonas |
Arzneimittelwirkstoffe
Arzneimittelwirkstoffe
Ambroxolol | |||
---|---|---|---|
Ambroxolol | |||
AMDOPH | |||
AMDOPH | |||
AMPH | |||
AMPH | |||
Atenolol | |||
Atenolol | |||
Bezafibrat | |||
Bezafibrat | |||
Bisoprolol | |||
Bisoprolol | |||
Carbamazepin | |||
Carbamazepin | |||
Celiprolol | |||
Celiprolol | |||
Chloramphenicol | |||
Chloramphenicol | |||
Clarithromycin | |||
Clarithromycin | |||
Clenbuterol | |||
Clenbuterol | |||
Clofibrinsäure | |||
Clofibrinsäure | |||
Cyclophosphamid | |||
Cyclophosphamid | |||
Diazepam | |||
Diazepam | |||
Diclofenac | |||
Diclofenac | |||
Erythromycin | |||
Erythromycin | |||
Fenofibrat | |||
Fenofibrat | |||
Fenofibrinsäure | |||
Fenofibrinsäure | |||
Fluoxetin | |||
Fluoxetin | |||
Furosemid | |||
Furosemid | |||
Gabapentin | |||
Gabapentin | |||
Gemfibrozil | |||
Gemfibrozil | |||
Hydrochlorothiazid | |||
Hydrochlorothiazid | |||
Ibuprofen | |||
Ibuprofen | |||
Metoprolol | |||
Metoprolol | |||
Naproxen | |||
Naproxen | |||
Paracetamol | |||
Paracetamol | |||
Primidon | |||
Primidon | |||
Propranolol | |||
Propranolol | |||
Propyphenazon | |||
Propyphenazon | |||
Salbutamol | |||
Salbutamol | |||
Sotalol | |||
Sotalol | |||
Sulfadiazin | |||
Sulfadiazin | |||
Sulfadimethoxin | |||
Sulfadimethoxin | |||
Sulfadimidin | |||
Sulfadimidin | |||
Sulfamethoxazol | |||
Sulfamethoxazol | |||
Terbutalin | |||
Terbutalin | |||
Trimethoprim | |||
Trimethoprim | |||
Warfarin | |||
Warfarin |
Pestizide
Pestizide
Atrazin | |||
---|---|---|---|
Atrazin | |||
Bentazon | |||
Bentazon | |||
Bromacil | |||
Bromacil | |||
Bromoxynil | |||
Bromoxynil | |||
Chloridazon | |||
Chloridazon | |||
Desphenyl-Chloridazon (Metabolit B) | |||
Desphenyl-Chloridazon (Metabolit B) | |||
Methyldesphenyl-Chloridazon (Metabolit B1) | |||
Methyldesphenyl-Chloridazon (Metabolit B1) | |||
Chlortoluron | |||
Chlortoluron | |||
Desethylatrazin | |||
Desethylatrazin | |||
Desethylterbutylazin | |||
Desethylterbutylazin | |||
Desisopropylatrazin | |||
Desisopropylatrazin | |||
Desmethyldiuron | |||
Desmethyldiuron | |||
Dichlorbenzamid 2,6 | |||
Dichlorbenzamid 2,6 | |||
Difenoconazol | |||
Difenoconazol | |||
Dimethachlor | |||
Dimethachlor | |||
Dimethylsulfamid | |||
Dimethylsulfamid | |||
Diuron | |||
Diuron | |||
Fluquinconazol | |||
Fluquinconazol | |||
Hexazinon | |||
Hexazinon | |||
Isoproturon | |||
Isoproturon | |||
MCPA | |||
MCPA | |||
Mecoprop | |||
Mecoprop | |||
Metalaxyl | |||
Metalaxyl | |||
Metamitron | |||
Metamitron | |||
Metazachlor | |||
Metazachlor | |||
Metolachlor | |||
Metolachlor | |||
Metoxuron | |||
Metoxuron | |||
Metribuzin | |||
Metribuzin | |||
Propazin | |||
Propazin | |||
Propiconazol | |||
Propiconazol | |||
Quinmerac | |||
Quinmerac | |||
Simazin | |||
Simazin | |||
Terbutryn | |||
Terbutryn | |||
Terbutylazin | |||
Terbutylazin | |||
Thiacloprid | |||
Thiacloprid | |||
Thiametoxam | |||
Thiametoxam | |||
Thifensulfuron-Methyl | |||
Thifensulfuron-Methyl | |||
Triflusulfuron-Methyl | |||
Triflusulfuron-Methyl |
Weichmacher
Weichmacher
Butylbenzylphthalat | |||
---|---|---|---|
Butylbenzylphthalat | |||
Di(2-Ethylhexyl)phthalat | |||
Di(2-Ethylhexyl)phthalat | |||
Di-n-Octylphthalat | |||
Di-n-Octylphthalat | |||
Diethylphthalat | |||
Diethylphthalat | |||
Di-Cyclohexylphthalat | |||
Di-Cyclohexylphthalat | |||
Di-n-Butylphthalat | |||
Di-n-Butylphthalat | |||
Di-iso-Decylphthalat | |||
Di-iso-Decylphthalat | |||
Di-iso-Nonylphthalat | |||
Di-iso-Nonylphthalat | |||
Di-iso-Butylphthalat | |||
Di-iso-Butylphthalat |
PFAS
PFAS
Perfluorbutansäure (PFBA) | |||
---|---|---|---|
Perfluorbutansäure (PFBA) | |||
Perfluorpentansäure (PFPeA) | |||
Perfluorpentansäure (PFPeA) | |||
Perfluorhexansäure (PFHxA) | |||
Perfluorhexansäure (PFHxA) | |||
Perfluorheptansäure (PFHpA) | |||
Perfluorheptansäure (PFHpA) | |||
Perfluoroctansäure (PFOA) | |||
Perfluoroctansäure (PFOA) | |||
Perfluornonansäure (PFNA) | |||
Perfluornonansäure (PFNA) | |||
Perfluordecansäure (PFDA) | |||
Perfluordecansäure (PFDA) | |||
Perfluorundecansäure (PFUnDA) | |||
Perfluorundecansäure (PFUnDA) | |||
Perfluordecansäure (PFDA) | |||
Perfluordecansäure (PFDA) | |||
Perfluortridecansäure (PFTrDA) | |||
Perfluortridecansäure (PFTrDA) | |||
Perfluorbutansulfonsäure (PFBS) | |||
Perfluorbutansulfonsäure (PFBS) | |||
Perfluoro-1-pentansulfonat (PFPeS) | |||
Perfluoro-1-pentansulfonat (PFPeS) | |||
Perfluorhexansulfonsäure (PFHxS) | |||
Perfluorhexansulfonsäure (PFHxS) | |||
Perfluorheptansulfonsäure (PFHpS) | |||
Perfluorheptansulfonsäure (PFHpS) | |||
Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) | |||
Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) | |||
Perfluornonansulfonsäure (PFNS) | |||
Perfluornonansulfonsäure (PFNS) | |||
Perfluordecansulfonsäure (PFDS) | |||
Perfluordecansulfonsäure (PFDS) | |||
Perfluorundecansulfonsäure (PFUnDS) | |||
Perfluorundecansulfonsäure (PFUnDS) | |||
Perfluordodecansulfonsaeure (PFOS) | |||
Perfluordodecansulfonsaeure (PFOS) | |||
Perfluortridecansulfonsäure (PFTrDS) | |||
Perfluortridecansulfonsäure (PFTrDS) | |||
Perfluordodekansäure (PFDoDA) | |||
Perfluordodekansäure (PFDoDA) |
Salze und Ester
Salze und Ester
Bromid | |||
---|---|---|---|
Bromid | |||
Fluorid | |||
Fluorid | |||
Phosphat | |||
Phosphat |
Röntgenkontrastmittel
Röntgenkontrastmittel
Amidotrizoesäure | |||
---|---|---|---|
Amidotrizoesäure | |||
Iomeprol | |||
Iomeprol |
Süßstoffe
Süßstoffe
Acesulfam | |||
---|---|---|---|
Acesulfam | |||
Cyclamat | |||
Cyclamat | |||
Saccharin | |||
Saccharin |
Let customers speak for us
from 2494 reviewsIch hoffe, die Firma Ivario weiß die Mitarbeiterin Frau Müller zu schätzen! Selten habe ich so eine kompetente und zugleich warmherzige sowie kundenfreundliche Beratung erhalten.
Vielen Dank, Sie haben mir wirklich sehr geholfen.
Ich hab eine Asbest Analyse machen lassen und war überrascht wie schnell das Ergebnis da war.
Ein bisschen Probleme hatte ich mit dem erstellen des DHL Labels da dieses immer zu einem Seitenfehler führte, ich habe dann den Kundenservice angeschrieben der mir dann das Label schnell zugeschickt hat.
Ich würde den Service jederzeit weiterempfehlen
Wir haben einen Asbest Test über IVARIO gemacht. Die Abwicklung war super einfach und das Testergebnis war auch schnell verfügbar. Gott sei Dank war das Ergebnis negativ.
Als Nächstes werde ich wohl noch den Wassertest machen. Also ich kann IVARIO nur empfehlen.
Test auf Asbest für unsere Fassadenplatten war top. Bestellprozess, Beschreibung der Probenentnahme und Rücksendung der Probe war problemlos und einfach. Ergebnis lag wie bestellt nach wenigen Tagen vor.
Erstuntersuchung warf Fragen auf, die nicht zu klären waren. Ivario führte eine kostenfreie Kontrolluntersuchung durch.
Testkit kam zügig an und in guter Verpackung für die Probeflaschen zum zurück schicken. Die Analyseergebnisse waren wie im beschriebenen Zeitraum da. Sie sind gut geschildert und erklärt.
Super Service und ich bin jetzt sehr beruhigt, dass ich einen Nachweis über die gute Qualität meines Leitungswassers habe. Aller war prima vorbereitet im Paket. Vielen Dank 🙏
Sehr unkomplizierter Bestell- und Testprozess, die Ergebnisse kamen schnell an (von Rücksendung bis zum Erhalt des Ergebnisses hat es nur 3 Werktage gedauert. Gerne wieder!
Leider hat sich meine Befürchtung bestätigt, dass sich in der Dacheindeckung meines Gartenhauses Asbest befindet. Aber jetzt habe ich Gewissheit und kann entsprechend planen. Die Testabwicklung war völlig unkompliziert und wurde zügig erledigt. Sehr gut finde ich, dass man das Ergebnis online abrufen kann. Der nächste Test ist schon beauftragt.
Nutzen den Test für unseren Brunnen auf dem Campingplatz, sind sehr zufrieden mit dem Angebot und den ganzen Werten.
Hallo und vielen Dank! Testergebnisse lagen wie angekündigt innerhalb von 7 Tagen vor. Dank des Hinweises, dass unser Nickelwert im Küchenbereich zu hoch ist, werden wir uns jetzt vor Ort im Sanitärfachbetrieb bzgl. eines nickelfreien Wasserhahnes beraten lassen. Jederzeit lassen wir unser Trinkwasser gerne wieder bei Bedarf von Ihnen untersuchen. Gruß
Auch hier noch gerne meine Bewertung, wie bei TrustedShops abgegeben.Paket am nächsten Tag nach der Bestellung da (bezahlt per PayPal). Anleitung sehr übersichtlich. Probenset stabil, daher keine Angst beim Rückversenden. Bericht nach 5! Tagen online. Ich habe den Kombitest bestellt, da der im Preis/Leistungsverhältnis sehr gut erscheint. Viele Werte. Wasser ist in Ordnung. Aber sicher ist sicher
Schnell und einfach, wie beschrieben.
Schnell und günstig. Passt!
Wir wollten unser Wasser untersuchen lassen, da wir schwanger sind :-). Ging schnell und einfach mit dem Test. Keine Beanstandungen. Wir würden hier wieder einkaufen.
Informationen zum Bakterien-Keim-PLUS-Wassertest
Wie ist der Ablauf des Bakterien-Keim-PLUS-Wassertests?
Nach der Bestellung Ihres präferierten Testsets wird Ihnen 24 Stunden später bereits das Produkt zugeschickt. Alles, was Sie für die kinderleichte Probeentnahme brauchen, ist im Paket enthalten. Neben einer sterilen Flasche für die Wasserproben liegen auch eine ausführliche Anleitung sowie ein kostenloses Rücksendelabel bei. Sollten Sie noch Fragen haben, stehen die IVARIO-Trinkwasser-Experten Ihnen gerne per E-Mail oder telefonisch kostenfrei zur Verfügung.
Der Bakterien-Keim-PLUS-Wassertest wird im akkreditierten Trinkwasser-Labor durchgeführt und prüft Ihr Leitungswasser auf folgende Parameter:
Der Bakterien- und Keim-PLUS-Wassertest umfasst die Analyse folgender Stoffe gemäß der Nachweisgrenzen laut Trinkwasserverordnung:
Indikatorparameter
Coliforme Keime (Darmkeime): Coliforme Keime sind Indikatoren für fäkale Verunreinigungen im Trinkwasser und dürfen laut Trinkwasserverordnung nicht nachweisbar sein.
Keimzahl 22°: Die Keimzahl bei 22°C gibt Aufschluss über die mikrobiologische Belastung des Wassers. Erhöhte Werte können auf Verunreinigungen hinweisen.
Keimzahl 36°: Die Keimzahl bei 36°C ist besonders relevant, da diese Temperatur der Körpertemperatur entspricht. Ein hoher Wert kann auf krankheitserregende Bakterien im Trinkwasser hindeuten.
Mikrobiologische Parameter TVO
E. coli: E. coli ist ein Darmbakterium, das im Trinkwasser nicht nachweisbar sein darf. Es verursacht schwere Magen-Darm-Erkrankungen und weist auf eine fäkale Verunreinigung hin.
Enterokokken: Enterokokken sind ein Indikator für fäkale Verschmutzungen und dürfen im Trinkwasser nicht vorkommen. Sie können schwerwiegende Infektionen verursachen.
Warum sollte ich mein Wasser bei IVARIO testen lassen?
Bei IVARIO – einem der führenden Onlineanbieter für Wassertests – werden mehrere 10.000 Analysen pro Jahr durchgeführt. Unsere Top-Kundenbewertungen bekommen wir nicht ohne Grund – auch nach Erhalt der Testergebnisse betreut das IVARIO-Trinkwasser-Expertenteam und steht mit kostenlosem Support zur Verfügung. Auch deshalb werden die IVARIO Wasseranalysen u.a. von Verbraucherschutz.de und zahlreichen Kunden empfohlen. Überzeugen Sie sich selbst!
Sie möchten weitere Schadstoffe in Ihrem Leitungswasser überprüfen lassen?
Auch auf Legionellen können Sie Ihr Leitungswasser bei IVARIO testen lassen. Die gefährlichen Erreger der Legionärskrankheit können über die Trinkwasserinstallationen ins Wasser und zum Beispiel über das Einatmen des Wasserdampfes beim Duschen in den Organismus kommen. Im Bakterien-Keim-PREMIUM-Wassertest ist eine Untersuchung auf Legionellen bereits mit enthalten.