⭐⭐⭐⭐⭐   Über 250.000 zufriedene Kunden

⏩   Express-Bearbeitung & -Versand möglich

Leitungswasser-Tests

Ihr Wasser kann mit Schadstoffen belastet sein. Bekommen Sie Sicherheit durch unsere Analysen.

  • Einfache Probenahme

  • Analyse im Fachlabor

  • Umfassende Beratung

  • Rückversand inklusive

Leitungswasser testen lassen im Labor

  • Professionell und günstig für Ihre Gesundheit

    Ein Wassertest des Leitungswassers ist unkompliziert und sinnvoll, denn was viele nicht wissen: unser Leitungswasser wird nur bis zu den städtischen Leitungen kontrolliert. Die allermeisten Belastungen mit giftigen Schwermetallen wie Blei und Nickel entstehen jedoch erst in den hauseigenen Leitungen, und auch gefährliche Bakterien können die Gesundheit bedrohen. Daher ist es sinnvoll, das Leitungswasser selbst zu testen, bzw. ein Fachlabor wie IVARIO damit zu beauftragen.Mit unseren verbraucherfreundlichen Leitungswasser-Tests haben Sie im Handumdrehen Gewissheit zur Qualität Ihres Leitungswassers. Bestellen Sie Ihr Testset daher gleich heute!Leitungswasser testen in der Apotheke? Sogenannte Stäbchentests sind in vielen Apotheken und auch im Einzelhandel erhältlich, jedoch bei weitem weniger aussagekräftig als eine Laboranalyse und auch nicht wesentlich günstiger. Vertrauen Sie daher auf eine Laboranalyse, wenn Sie professionelle Informationen zur Zusammensetzung Ihres Leitungswassers benötigen. Weitere Wassertests finden Sie auf unserer Startseite.

  • Wie wähle ich die richtige Wasser-Analyse aus?

    Alte Leitungen, Bleirohre oder unsachgemäße Installationen können dazu führen, dass Schwermetalle wie Blei, Kupfer, Nickel oder Eisen ins Wasser gelangen. Auch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen können die Trinkwasserqualität in Ihrem Zuhause beeinflussen. Je nach Baujahr, Zustand oder verwendeten Materialien können unterschiedliche Parameter für die Analysen Ihres Leitungswassers relevant sein.

    Möchten Sie Ihr Wasser auf Schwermetalle, Härtebildner oder stickstoffhaltige Verbindungen prüfen oder sind für Sie auch Salze, mikrobiologische Parameter oder Krankheitserreger relevant? Mit IVARIO haben Sie alles im Blick! Denn unsere Analysen decken alle wichtigen Parameter ab. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und entdecken Sie unsere Vielzahl an Leitungswasser-Tests.

  • Einfache Probennahme

    Schnell, unkompliziert und ohne Vorkenntnisse - mit leicht verständlicher Anleitung

  • Analyse im Fachlabor

    Ihre Proben werden von unseren Experten präzise und zuverlässig ausgewertet.

  • Kein Porto für Laboreinsendungen

    Sie bekommen von uns ein Rücksendelabel, das bereits im Preis enthalten ist.

  • Umfassende Beratung

    Unsere Experten stehen Ihnen vor, während und nach der Analyse bei Fragen kompetent zur Seite.

Wassertest bequem von zu Hause
So einfach funktioniert es

Bestellen, Probe entnehmen, einschicken – so einfach starten Sie Ihre professionelle Wasser-Analyse. Ihre Probe wird in einem zertifizierten deutschen Fachlabor unter höchsten Qualitätsstandards geprüft.

Wenige Tage nach Laboreingang stehen Ihre Ergebnisse online bereit – klar aufbereitet und leicht verständlich.

1. Probe nehmen
2. Probe einsenden
3. Ergebnis abrufen

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wo erfolgt die Untersuchung meines Wassers?

Alle Wasserproben werden in akkreditierten Trinkwasserlaboren der GBA Group nach DIN-EN-ISO 17025 analysiert.

Bekomme ich genaue Werte in meinen Testergebnissen?

In Ihrem Testergebnis werden die ermittelten Werte detailliert angegeben und jeweils den Grenzwerten der Trinkwasserverordnung gegenübergestellt.

Was mache ich bei einer Grenzwertüberschreitung?

Grenzwertüberscheitungen sind deutlich markiert und es ist jeweils ein Text zur Erklärung angefügt. Falls dennoch Fragen bestehen sollten, melden Sie sich gern bei unserem Expertenteam.

Wird das Gesundheitsamt bei einer Überschreitung informiert?

Grundsätzlich werden alle Ergebnisse im Labor anonymisiert anhand der Proben ID ermittelt und es werden keinerlei Daten weiter gegeben.

Wie entnehme ich meine Probe?

Jedem Test-Kit liegt eine ausführliche Anleitung bei, mit der die Probenahme für Jedermann ohne Vorkenntnisse durchführbar ist.

Wo entnehme ich die Probe am besten?

Die Probe sollte dort entnommen werden, wo Sie am meisten Wasser zum Verzehr entnehmen. In den meisten Haushalten ist dies die Küche.

Kann ich Belastungen im Wasser sehen oder schmecken?

Die meisten Belastungen sind weder durch den Geruch, noch durch den Geschmack wahrnehmbar. Starke Belastungen können sich jedoch auch geschmacklich niederschlagen.

Wer ist bei Grenzwertüberschreitungen zuständig?

Sollte es sich um ein Mietobjekt handeln, so ist der Vermieter für die Einhaltung der Wasserqualität gemäß der Trinkwasserverordnung zuständig.

Wie schlimm sind Grenzwertüberschreitungen?

Bakterielle Verunreinigungen lassen sich durch abkochen des Wassers entfernen. Alle anderen Parameter werden dadurch allerdings nicht beeinflusst. Gesundheitliche Folgen sind abhängig von der Höhe der Belastung, sowie dem allgemeinen Gesundheitszustand.

Sind Babys besonders gefährdet?

Da die Organe von Säuglingen noch nicht voll ausgereift sind, reagieren diese empfindlicher als Erwachsene. Grundsätzlich sollte das Wasser im ersten Lebensjahr immer abgekocht werden, um Bakterien abzutöten. Die anderen Parameter werden dadurch jedoch nicht beeinflusst, weshalb wir eine Wasseranalyse empfehlen.

Wie werden die Ergebnisse meines Leitungswasser-Tests dargestellt?

In Ihrem Testergebnis werden die ermittelten Werte detailliert angegeben und jeweils den Grenzwerten der Trinkwasserverordnung gegenübergestellt. Ihre Ergebnisse können Sie bequem online abrufen.

Was bedeutet PFAS?

PFAS steht für Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen. Es sind sehr langlebige, hartnäckige Chemikalien. Deswegen werden Sie oft „Ewigkeitschemikalien“ genannt. Sie befinden sich in belastetem Grundwasser und können hormonell wirksam und krebserregend sein.

Informationen zur Wasseranalyse

Wasseranalyse im Fachlabor für Wasser - Made in Germany
Ihr Trinkwasser Test ist in den besten Laborhänden

Nach dem Versand Ihrer Wasserprobe führt eines der GBA-Labore in kürzester Zeit den von Ihnen gewählten Wassertest durch. Unsere Partner für die Trinkwasser-Untersuchung sind verschiedene Laborgruppen, mit teilweise mehr als 23.000 Mitarbeitern an über 225 Standorten in 39 Ländern und mit mehr als 150.000 möglicher Analyseverfahren. Ihr Wassertest ist in besten Händen.

Die Probeentnahme - mit Hilfe einer einfachen Anleitung

Sie möchten Ihr Wasser testen lassen? Dann haben Sie auf der nachfolgenden Seite die Möglichkeit den passenden Wassertest, beispielsweise den Kombi-Wassertest, auszuwählen. Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie für Ihren persönlichen Trinkwassertest ein professionelles Probeentnahme-Set. Neben entsprechend sterilen Gefäßen und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung beinhaltet dieses Set alles Notwendige für die unkomplizierte Rücksendung Ihrer Wasserprobe.

Die Wasseranalyse im Fachlabor für Trinkwasser

Nachdem Ihre Wasserprobe im deutschen Fachlabor eingegangen ist, führen Spezialisten eine auf modernsten Methoden beruhende Untersuchung Ihres Trinkwassers durch. Für genauste Ergebnisse sorgt dabei unter anderem die Massenspektrometrie (ICP-MS), so dass sowohl chemische als auch physikalische Parameter exakt bestimmt werden können. Durch dieses Verfahren wird gewährleistet, dass auch kleine Schadstoffkonzentrationen erfasst werden können. Um mikrobiologische Belastungen zu ermitteln, z.B. Legionellen oder E.coli, kommen kulturelle Verfahren zum Einsatz.

Ihre Wasseranalyse-Ergebnisse - übersichtlich und in kürzester Zeit

Sie erhalten sämtliche Testergebnisse Ihres Trinkwassertests innerhalb von etwa 7 - 14 Tagen nach Laboreingang. Die Analyseergebnisse bekommen Sie, sofern gewünscht, zusätzlich kostenlos per Post zugesandt. Zudem sind die Ergebnisse online einsehbar und können bequem ausgedruckt werden. Um alles so übersichtlich wie möglich zu halten, werden die einzelnen Analyseergebnisse auf übersichtliche Weise dargestellt. Um mögliche Gefahrenquellen sofort erkennen zu können, werden diese Ergebnisse darüber hinaus den in der Trinkwasserverordnung festgelegten Grenzwerten gegenübergestellt. Sie erkennen also nicht nur ob, sondern auch wie stark Ihr Trinkwasser belastet ist. Die Ergebnisse eignen sich ideal zur Vorlage beim Vermieter oder der Verwaltung.

IVARIO - Partner & Empfehlungen

Vergleichen /5

Wird geladen...