
Nachtspeicheröfen entsorgen
Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung modernisieren und dabei auf alte Nachtspeicheröfen treffen, stellt sich natürlich die Frage, wie Sie die Nachtspeicheröfen entsorgen können. Denn viele der älteren Modelle...
Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung modernisieren und dabei auf alte Nachtspeicheröfen treffen, stellt sich natürlich die Frage, wie Sie die Nachtspeicheröfen entsorgen können. Denn viele der älteren Modelle...
Sie möchten Mineralwolle entsorgen und im Rahmen einer Sanierung auf der sicheren Seite bleiben? Wir zeigen Ihnen, warum Sie beim Umgang mit Mineralwolle vorsichtig sein sollten, welche Gefahren drohen und...
Sie müssen oder möchten im Zuge einer Sanierung oder Renovierung Leichtbauplatten entsorgen? Wir zeigen Ihnen, warum dies nicht immer einfach ist und welche Vorsichtsmaßnahmen Sie dabei beachten sollten. Denn nicht alle...
Glaswolle wurde und wird bis heute als Dämmstoff in vielen Bereichen eingesetzt. Wenn Sie die Glaswolle entsorgen möchten, kann es allerdings durchaus zu erheblichen Problemen kommen. Dies liegt unter anderem daran, dass...
Sie sind bei einem Bauprojekt auf einen bestimmten Baustoff gestoßen und möchten wissen, wie Sie den Faserzement entsorgen sollen? Wir zeigen Ihnen, warum es nicht immer einfach ist Faserzement richtig...
Sie planen eine Sanierung Ihrer Immobilie und möchten dabei vor allem das Dach austauschen? Dachziegel zu entsorgen ist allerdings in vielen Bereichen deutlich komplizierter, als man es sich vorstellen mag. Das liegt...
Möchten oder müssen Sie im Rahmen einer Sanierung oder eines Umbaus Beton entsorgen? Dann verraten wir Ihnen, was Sie über die Entsorgung wissen müssen und wo die Probleme in diesen...
Eine der Fragen, die in den vergangenen Blogeinträgen immer wieder angeschnitten wurde, bezieht sich auf die Risikogruppe. Wer ist vor allen Dingen durch Asbest betroffen? Gibt es Berufsgruppen, die trotz...
Zimmerer sind Handwerker, welche vor allem vor Ort beim Kunden tätig sind und dort viele unterschiedliche Arbeiten übernehmen. Wir zeigen Ihnen, warum Zimmerer auch heute noch regelmäßig mit Asbest in...
Viele Wasserinstallateure kommen im Laufe ihres Berufslebens mit Asbest in Kontakt. Wir zeigen Ihnen, an welchen Stellen die großen Gefahren lauern, wie Sie sich weiterbilden und wie Sie sich schützen...
Tischler sind eine Berufsgruppe, welche nicht direkt mit Asbest in Kontakt kommen müssen. Dennoch gibt es viele Tischler, die im Laufe ihrer Arbeit mit asbesthaltigen Stoffen arbeiten müssen, weil diese...
Viele Schlosser wissen überhaupt nicht, welchen Gefahren sie sich am Arbeitsplatz aussetzen können. Denn das Material Asbest in seinen verschiedenen Erscheinungsformen wird heute von vielen Schlossern kaum mehr beachtet. Dabei können -...
Minenarbeiter werden in Deutschland immer seltener. Dennoch gibt es noch viele dieser Minenarbeiter, welche auch heute noch ihrer Arbeit nachgehen. Dabei gibt es für Minenarbeiter ein erhöhtes Risiko mit Asbest...