
Wasserfilter: Was bringen Sie wirklich?
Die Angst vor Trinkwasserverunreinigung oder auch die Hoffnung auf weicheres Wasser bringen uns zu aller erst auf die Idee, unser Wasser einfach selbst zu filtern. Unzählige Hersteller haben daher ihre...
Die Angst vor Trinkwasserverunreinigung oder auch die Hoffnung auf weicheres Wasser bringen uns zu aller erst auf die Idee, unser Wasser einfach selbst zu filtern. Unzählige Hersteller haben daher ihre...
Radioaktives Trinkwasser beschäftigt die Behörden. Ab November gelten neue Grenzwerte für schädliche Stoffe, die zu Radioaktivität des Trinkwassers führen können. Das Umweltministerium schätzt die Gefahr, die hierzulande von radioaktiv belastetem...
Als Folge von Verwitterung wird Aluminium in der Natur freigesetzt. Dieses lagert sich daraufhin etwa in Tonmineralien ab und gelangt zum Teil ins Grundwasser. Diese Aluminiumionen sind für die Pflanzenwelt...
Wasservergleich während Blindverkostung zeigt erneut: Leitungswasser steht Flaschenwasser weder geschmacklich noch qualitativ nach. Leitungswasser ist beliebt, schmeckt und schont den Geldbeute. Es fließt wie selbstverständlich aus unseren Hähnen – wir...
Trinkwasserverordnung - eine Zusammenfassung Die Zuständigkeit der in Deutschland geltenden Trinkwasserverordnung widmet sich der Trinkwassergewinnung sowie der Absicht, ausnahmslos sauberes und unbedenkliches Wasser zur Verfügung zu stellen. Ihr unterliegen sowohl...
Arsen im Trinkwasser ist insbesondere in Asien ein großes Thema. Hier sind Belastungen des Wassers durch Arsen keine Seltenheit. Allerdings konnten gefährliche Arsenbelastungen des Wassers auf allen fünf Kontinenten nachgewiesen...
Trinkwasser in Deutschland – die Geschichte des wichtigsten und hierzulande am besten kontrollierten Lebensmittels der Welt. Während sich die Ernährungsgewohnheiten der Menschen regional weltweit sehr unterscheiden, gibt es einen Punkt,...
Saubereres Leitungswasser – Der Zugang zu sauberem Trinkwasser gilt als Menschenrecht. Trotzdem haben Millionen Menschen weltweit nicht die Möglichkeit, sauberes Trinkwasser zu konsumieren und sind so gezwungen, ihre Gesundheit zu...
Den wenigsten Verbrauchern ist klar, wie wahrscheinlich es tatsächlich ist, dass sich auch in ihrem Leitungswasser Nickel befindet. Denn Nickel zählt zu den am wenigsten bekannten Schwermetallen, die sich in...
Sollen wir Leitungswasser statt Mineralwasser trinken? Das Wasser aus dem Hahn fließt bequem, günstig und, sofern in die eigenen Leitungen keine Verunreinigungen stattfinden, auch absolut hochwertig direkt in unsere Wohnungen....
Wasser trinken ist gesund – das sagen Experten und Expertinnen. Doch warum sollten wir ausgerechnet Wasser trinken? Muss es Wasser aus der Flasche sein oder ist Leitungswasser trinken genauso sinnvoll?...
RKI Richtlinien: Schutz der Patienten und Hygiene im Allgemeinen sind für Zahnarztpraxen wichtige Themen. Das Robert Koch-Institut (RKI) als Bundesinstitut für Infektionskrankheiten und nicht übertragbare Krankheiten mit Sitz in Berlin...
Leitungswasser trinken oder doch lieber tiefer in die Tasche greifen, um Flaschenwasser zu kaufen? Was ist am gesündesten, ist Flaschenwasser für Kinder besser und was spricht für oder gegen das...