
Hormone im Wasser – Verbraucher sind beunruhigt
Hormone im Wasser: Dieses Thema hält sich seit mehreren Jahren hartnäckig in den Medien und schürt immer wieder die Besorgnis der Menschen. Medikamente und Hormone im Wasser halten Klärwerke und...
Hormone im Wasser: Dieses Thema hält sich seit mehreren Jahren hartnäckig in den Medien und schürt immer wieder die Besorgnis der Menschen. Medikamente und Hormone im Wasser halten Klärwerke und...
In fast einem Drittel des Grundwassers ist laut einem Bericht der Bundesregierung in Deutschland zu viel Nitrat enthalten. Zwar ist die Stickstoffverbindung Nitrat zunächst ein wichtiger Nährstoff für Pflanzen, doch...
Am Mittwoch, den 26.06.2019, hat die Stiftung Warentest ihre neuesten Tests zu den Themen Mineralwasser und Trinkwasser veröffentlicht. Dadurch ist die Thematik auch wieder in den nationalen Medien und im...
Seit Monaten ist das Thema Pestizide im Wasser ein Auslöser für Debatten. Dabei geht es nicht nur um die Frage, wie umfangreich die Probleme durch Pestizide im Wasser tatsächlich sind,...
Trinkwasserverunreinigung war das Thema, das die Greenpeace-Aktivisten im Anfang September 2015 zu einem Protest im Berliner Rathaus bewegte. Genau genommen geht es nicht um „irgendeine“ Art der Trinkwasserverschmutzung, sondern vielmehr...
Gechlortes Wasser ist keine Seltenheit. Nutzen wir das über die öffentlichen Versorger aufbereitete, kontrollierte und verteilte Trinkwasser, kann hier unter Umständen Chlor zur Desinfektion genutzt worden sein. Neu ist dies...
Sind in Ihrem Haus noch alte Wasserleitungen verlegt? Dann sollten Sie unter Umständen dringend über eine Sanierung nachdenken! Alte Wasserleitungen bergen ein enormes Risiko für die Gesundheit der Trinkwassernutzer. Wie...
Wasser ablaufen lassen ist für viele vollkommen selbstverständlich. Doch warum sollten wir das Wasser ablaufen lassen? Ist das überhaupt noch notwendig, wo unser Trinkwasser doch höchster Qualität entspricht? Und angenommen,...
Ruhrwasser: Die Qualität des Ruhrwassers, das den Menschen aus der Ruhr später als aufbereitetes Trinkwasser zur Verfügung gestellt wird, wird immer besser. Die Ruhr wird, um dies zu gewährleisten, Jahr...
Zum Duschen als Brauchwasser oder auch als Trinkwasser – die Versorgung mit Brunnenwasser durch einen eigenen Hausbrunnen liegt im Trend. Vor allem in ländlichen Regionen sind Brunnen weit verbreitet und...
Nitrat im Grundwasser ist ein Sorgenfaktor in ganz Deutschland. Denn die Werte von Nitrat im Grundwasser steigen ständig. Die Folgen spüren insbesondere die Betreiber von Hausbrunnen. In Nordrhein-Westfahlen sind zu...
Chlor im Wasser ist keine Seltenheit. Denn es findet seit langer Zeit in vielerlei Hinsicht Verwendung. So beispielsweise zum Bleichen von Papier und bei der Reinigung von Pools und Duschanlagen....
Viele deutsche stellen sich der Frage, was besser für sie ist: Das Wasser aus dem Hahn oder der Flasche. Während die unschlüssigen unter uns tendenziell zum Flaschenwasser greifen, trinken andere...