Cobalt im Trinkwasser - Alle wichtigen Infos
Was ist Cobalt? Cobalt – auch Kobalt - ist ein seltenes Element und in geringen Mengen Bestandteil verschiedener Erze. Es wird vorrangig aus Kupfer- und Nickelerzen gewonnen. Wo spielt Cobalt...
Was ist Cobalt? Cobalt – auch Kobalt - ist ein seltenes Element und in geringen Mengen Bestandteil verschiedener Erze. Es wird vorrangig aus Kupfer- und Nickelerzen gewonnen. Wo spielt Cobalt...
Was ist Calcium?Calcium – auch Kalzium – ist ein Metall mit hoher Reaktivität. Deshalb kommt es nur chemisch gebunden als Bestandteil von Mineralien vor. Zu den bekanntesten gehören Kalkstein, Marmor,...
Was ist Eisen?Eisen ist ein häufig vorkommendes Metall. Es wird aus Erzen gewonnen und besitzt verschiedene Varietäten, selten findet man es in reiner Form. Eisen ist ein Hauptbestandteil unseres Erdkerns.In...
Was sind Pseudomonaden?Pseudomonaden sind Bakterien, die sich mithilfe von Geißeln aktiv fortbewegen können. Die meisten Vertreter aus der Familie der Pseudomonadaceae sind aerobe Organismen, das heißt sie benötigen Sauerstoff für...
Was ist Magnesium?Magnesium ist ein Erdalkalimetall mit einer hohen Reaktionsfreudigkeit. Deshalb kommt es in der Natur ausschließlich chemisch gebunden vor. Als Bestandteil zahlreicher Mineralien findet es sich in Carbonaten, Silicaten,...
Was ist Sulfat? Bei Sulfaten handelt es sich um Salze oder Esterh der Schwefelsäure, die in der Natur in Mineralien vorkommen. Die Salze enthalten das Sulfat-Ion als Anion.Sulfate sind die...
Was ist Nitrat?Bei Nitraten handelt es sich um Salze der Salpetersäure, welche von Natur aus im Nitrat ist ein Salz der Salpetersäure. Es ist ein natürlicher Bestandteile des Bodens und...
Was sind Legionellen? Legionellen sind stäbchenförmige Bakterien, welche beim Menschen verschiedene Krankheitsbilder auslösen können. Die für den Menschen bedeutsamste Art ist Legionella pneumophila. Deren Anteil beträgt je nach Region bis zu...
Was sind Enterokokken?Bei Enterokokken handelt es sich um kugelförmige Bakterien der Ordnung der Milchsäurebakterien. Enterokokken kommen in der Natur, bei Menschen und Tieren und in einigen tierischen Lebensmitteln vor. Ein bekanntes...
Was ist Chlorid?Verbindungen des chemischen Elements Chlor werden als Chloride bezeichnet. Das wohl bekannteste ist Natriumchlorid, auch Kochsalz genannt, dass wir im Haushalt bei der Zubereitung von Speisen benutzen.Neben Natrium...
Was ist Kupfer?Kupfer ist ein chemische Element.Es ist ein Halbedelmetall, welches relativ weich und daher gut formbar ist.Kupfer verfügt über eine hervorragende Leitfähigkeit, die einen vielseitigen Einsatz zum Beispiel in...
Welche Möglichkeiten der Analyse von Wasser gibt es? 1. Wasseranalyse durch die WasserwerkeVorteil:Die Daten stehen kostenlos zur Verfügung und sind sofort abrufbar.Nachteil: Die Werte sind für den Endverbraucher wenig aussagekräftig....
Was ist Blei?Blei ist ein Schwermetall. Besondere Merkmale von Blei sind, dass es für ein Metall sehr weich ist und der Schmelzpunkt bei niedrigen 327,5 Grad Celsius liegt.Lange wurden Bleileitungen...